4,95 €*
Lieferzeit: 2-5 Werktage
Artikelinfos "Liebstöckelsalz"
Liebstöckelsalz: Meine geheime Zutat für herzhafte Geschmackserlebnisse
Entdecke die pure Würzkraft von Liebstöckel!
Warum das Salz :
- Aus eigenem Anbau in der Lüneburger Heide: So kann ich die Qualität des Krauts selbst kontrollieren und sicherstellen, dass es seinen unvergleichlichen Geschmack behält.
- Handgeerntet und schonend verarbeitet: In liebevoller Handarbeit ernte und verarbeite ich den Liebstöckel, um alle wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten.
- Vielseitiger Allrounder: Ob Suppen, Eintöpfe, Soßen, Fleisch, Fisch, Gemüse, Kartoffeln, Pilze oder Salate – es verfeinert jedes Gericht.
- Natürliches Geschmackserlebnis: Es ist ein reines Naturprodukt ohne künstliche Zusätze und Aromen.
Probiere jetzt den Unterschied!
Bestelle mein Liebstöckelsalz und überzeuge dich selbst von der unvergleichlichen Würzkraft des Maggikrauts aus der Lüneburger Heide.
Natürlich würzen mit dem Geschmack der Natur
Liebstöckel: Das Würzkraut aus dem Garten
Liebstöckel, auch bekannt als Maggikraut, ist ein beliebtes und vielseitiges Gewürzkraut, das in keinem Garten fehlen sollte.
Herkunft und Anbau
Liebstöckel stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und Vorderasien. Es ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die bis zu zwei Meter hoch werden kann. Die Blätter sind groß und grün, die Blüten weiß oder gelb. Liebstöckel ist pflegeleicht und gedeiht an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
Verwendung in der Küche
Liebstöckel hat ein würzig-aromatisches Aroma. Das Kraut kann sowohl frisch als auch getrocknet verwendet werden. Es passt hervorragend zu Suppen, Eintöpfen, Soßen, Fleisch, Fisch, Gemüse, Kartoffeln, Pilzen und Salaten.
Tipp
Die Blätter von Liebstöckel können im Herbst eingefroren werden, um sie auch im Winter verwenden zu können.
Soltauer Salinensalz, Liebstöckel, Chili
50 g
Susanne Menke
Dannhorn 5a
29614 Soltau,
info(at)die-chili-manufaktur.de
dunkel und trocken lagern